Jahresstatistik 2024 der Stadtbibliothek Eberbach
Mit 62.000 Ausleihen war 2024 das bisher stärkste Lesejahr überhaupt. Bei den Lesern sind alle Altersstufen vertreten; von den Jüngsten - noch kein Jahr alt, bis zu den Ältesten, die schon über 90 Jahre alt sind.
Die Nutzung der Kinder- und Jugendbücher ist mit über 40% besonders hoch. Nicht nur in diesem Bereich sind die Ausleihzahlen gestiegen, sondern auch bei den Toniefiguren sowie den digitalen Medien.
Rückläufige Ausleihen sind dagegen bei den Sachbüchern zu verzeichnen. Reiseführer, Medizin, Haus und Garten sowie Geschichte sind immer noch gefragt. Die anderen Sachgebiete werden dagegen weniger genutzt.
Weitere Informationen sowie den Jahresbericht der Stadtbibliothek finden Sie hier auf der Seite zum Download.