Sie können die Freitextsuche oder die Suche nach Kategorien verwenden. Eine Kombination von Freitextsuche und Kategoriensuche ist ebenfalls möglich.

Suche

Suchen nach

1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|Weiter

Stauferstadt EberbachGeführte Tour

14:00

Veranstalter

Stadt Eberbach | Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-241
Fax 06271 87-254

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Tourist-Info im Rathaus
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach

Beschreibung

Ein leichter Spaziergang um und durch die historische Altstadt zeigt das Leben der Bewohner im Mittelalter. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Gebäude zur Verteidigung gegenüber Feinden und zum Schutz vor ungebetenen Gästen, die inzwischen verschwunden sind. Aber auch die städtischen Funktionen Wohnen, Arbeiten, Handel und Verkehr im Mittelalter werden an den historischen Plätzen aufgezeigt.

Tickets unter: www.eber-ticket-shop.de 


Frauennetzwerkfrühstück

10 - 12 Uhr

Veranstaltungsort

FREIRÄUME Werkstatt
Kellereistraße 19
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Am Dienstag, 29. April von 10 bis 12 Uhr sind Gründerinnen, Unternehmerinnen, Selbständige und Interessierte herzlich zum Frauennetzwerkfrühstück in die Werkstatt der FREIRÄUME, Kellereistraße 19 in Eberbach eingeladen. Das Treffen ist Teil des Rahmenprogramms zur aktuellen Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ im Rathausfoyer, die bis Ende Mai verlängert wird.


Beschreibung

Das Treffen ist die Auftaktveranstaltung zur Reihe „Gemeinsam stark im Co-Working“ des Gründerinnen-Netztes Rhein-Neckar-Kreis. Unter diesem Motto sollen zukünftig Möglichkeiten für Austausch, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung entstehen. „Netzwerke sind der Schlüssel zum Erfolg – gerade für Frauen in der Selbstständigkeit. Mit unseren Treffen wollen wir einen Raum bieten, in dem Ideen wachsen und Synergien entstehen,“ sagt Heidi Manhart von der Kontaktstelle Frau und Beruf.

Beim Auftakt-Event in den FREIRÄUMEN in Eberbach erwarten die Teilnehmerinnen spannende Impulse, Networking-Möglichkeiten und die Vorstellung des neuen Online-Co-Working-Formats. Die Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, sich kennenzulernen, zu vernetzen, sich über Herausforderungen auszutauschen und neue Wege der Zusammenarbeit zu erkunden.

Anmeldung bis zum 24.4.2025: kultur@eberbach.de

Mehr Informationen unter: https://gruenderinnen-netz-rnk.de/


Maibaumstellen in Igelsbach

Veranstalter

MGV Igelsbach 1950 e.V.
Igelsbach
Zum Tannenkopf 50
69412 Eberbach

Veranstaltungsort

Sängerhalle Igelsbach

Kurzbeschreibung

Kranz wickeln für den Maibaum - 17.00 Uhr
Maibaumstellen - 18.00 Uhr


Singen in den Mai RockenauMGV Rockenau

Veranstalter

MGV Sängerlust Rockenau e.V.
Rockenau
Brunnenweg 2
69421 Eberbach
Telefon 06271 71936

Maifeier beim ASV Blicker im Allemühler Tal.

ab 10 Uhr

Veranstalter

Angesportverein (ASV) Blicker e.V. Vereinsheim im Allemühler Tal
Pleutersbach
Allemühler Straße 5
69412 Eberbach
Telefon 06271 916186

Veranstaltungsort

ASV Blicker e.V. Angelsportverein
Pleutersbach
Allemühler Straße 5
69412 Eberbach
Telefon 06271 916186

Kurzbeschreibung

Der Angelsportverein Blicker lädt ein zur 1. Mai-Feier ins Allemühler Tal. 

Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. 


Maifeier auf der Concordia-HütteDie KG Urmel lädt ein

10-16 Uhr

Veranstalter

KG Urmel e.V.
Neckarwimmersbach
Schwanheimer Straße 34a
69412 Eberbach

Veranstaltungsort

Concordia Hütte

Kurzbeschreibung

Zwischen 10 und 16 Uhr laden die Fasnachter aus Neckarwimmersbach auf die Concordia-Hütte ein. Bei kühlen Getränken und heißem vom Grill freut sich die KG Urmel auf Besucher aus Nah und Fern.


SPD Grillfest zum 1. Mai im Gretengrund

10-17 Uhr

Veranstaltungsort

Waldklassenzimmer im Gretengrund

Kurzbeschreibung

Traditionelles Grillfest zum 1. Mai - mit leckeren Spezialitäten vom Schwenkgrill!


Waldfest für Jung und Alt in Igelsbach

Veranstalter

MGV Igelsbach 1950 e.V.
Igelsbach
Zum Tannenkopf 50
69412 Eberbach

Veranstaltungsort

Sängerhalle Igelsbach

Kurzbeschreibung

In und um die Sängerhalle.


Maifest bei der Handballgesellschaft Eberbach

Veranstaltungsort

HGE Heim
Schweizer Wehr 2
69412 Eberbach


Nachtwächterführung

21:00

Veranstalter

Stadt Eberbach

Veranstaltungsort

Ephratahof (Innenhof des Pulverturm)

Kurzbeschreibung

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Rundgang durch die romantische Altstadt. In historischer Uniform mit Laterne und Hellebarde erzählt er Ihnen die interessante Stadtgeschichte und Sie erfahren etwas über die schönsten Sehenswürdigkeiten Eberbachs. 

Zum Eber-Ticket-Shop 


Beschreibung

Der Gang durch die nächtlichen Gassen, vorbei an den historischen Gebäuden des malerischen Stadtkerns gemeinsam mit einem „echten“ Eberbacher, ist ein unvergessliches Erlebnis für Jeden! Auf anschauliche und humorvolle Art und Weise informiert dieser Stadtrundgang über die Vergangenheit von Eberbach.

Lauschen Sie den Geschichten und Anekdoten des Eberbacher Nachtwächters und kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Zeit, die Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannten auf keinen Fall verpassen sollten!

Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Innenhof Pulverturm
Preis: Euro 5,00 pro Person
Voranmeldung und Vorauskasse aufgrund der derzeitigen Situation zwingend notwendig.

Der Nachtwächter kann auch für Ihre private Gruppe gebucht werden. Anfragen bei der Tourist-Information, 06271-87242


Sauberes Eberbach

9:00 Uhr

Veranstalter

Stadt Eberbach / Eberbacher Werbegemeinschaft

Kurzbeschreibung

Die Stadtverwaltung Eberbach und die Eberbacher Werbegemeinschaft EWG haben sich für 2025 darauf verständigt, wieder die Aktion   Sauberes Eberbach   durchzuführen.   Die Aktion findet am Samstag, dem 3. Mai statt. Vorgesehen ist der Zeitraum von 9 bis 13 Uhr.


Beschreibung

Möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer werden gemeinsam und unter Betreuung der Stadt Eberbach die Innenstadt und teilnehmende Ortsteile verschönern. Vorgesehen sind u. a. das Sammeln von allgemeinem Müll in den Straßen / auf den Plätzen, Entfernen von Zigarettenkippen u. ä., Entfernen von Unkraut, Entfernen von Kleberesten an Schildern und Stromkästen uvm.  

Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt werden mit Einsatzfahrzeugen, Handwerkszeug wie Handschuhen, Müllsäcken, Handfegern, Besen, Schaufeln, Klebeentferner, Lappen, Eimern und „Arbeitswasser“ die Arbeitsgruppen betreuen. Selbstverständlich können alle freiwilligen Helferinnen und Helfer Arbeitszeug wie oben beschrieben auch gerne selbst mitbringen.  

In den teilnehmenden Ortsteilen werden die Ortsvorsteher und Ortschaftsräte über die Details für diesen Tag informieren.   Treffpunkt für alle Helferinnen und Helfer in der Stadt ist der Neue Markt. Hier werden die Gruppen eingeteilt und mit den Betreuern auf den Weg geschickt. Die Treffpunkte in den Ortsteilen werden noch bekannt gegeben.  

Zum gemeinsamen Abschluss auf dem Neuen Markt (Eberbach, Ortsteile nach jeweiliger Mitteilung) werden Getränke und ein kleiner Imbiss als Dankeschön von der EWG zur Verfügung gestellt.  

Die Stadt Eberbach mit den Ortsteilen und die EWG freuen sich auf viele Freiwillige, sehr gerne natürlich auch ganze Gruppen aus Vereinen, Initiativen, Institutionen etc.  

Zahlreiche Meldungen werden erbeten bis zum 18.04.2025:   -          über die Homepage der Stadt Eberbach www.eberbach.de, Button „Helfen Sie mit“, Helfen Sie mit | Eberbach -          als Email an sauberes@eberbach.de -          Telefonisch unter 87-242 -          per Fax unter 87-254 -          mit den in Geschäften und im Rathaus ausgelegten Meldezetteln, abzugeben bei der Tourist-Info im Rathaus  


DRK BlutspendeErst wenn’s fehlt fällt’s auf: Jetzt Blutspender werden

14:00 - 19:30 Uhr

Veranstalter

Deutsches Rotes Kreuz

Veranstaltungsort

Stadthalle Eberbach
Leopoldsplatz 2
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Vielen Menschen wird erst bewusst wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder ihr näheres Umfeld durch einen Unfall oder eine Erkrankung unmittelbar auf Blut angewiesen sind. Das DRK ruft auf: Es ist nie zu spät für die erste gute Tat. Jetzt Blutspender*in werden.

Blut wird täglich zur Behandlung von Patientinnen und Patienten benötigt. Es ist nie zu spät für eine gute Tat.


Kategorie

,

Die Gitarre kann alles, man muss sie nur lassen

19 Uhr

Veranstaltungsort

Zur Insel Inklusiven Bistro
Neuer Markt 13 Passage
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

mit Frank Fröhlich


Kategorie

,

Steampowered AeroplaneDas Kulturlabor präsentiert:

20 Uhr

Veranstalter

Kulturlabor Eberbach e.V. c/o Gerhard Stumpf
Adolf-Eiermann-Str. 10
69412 Eberbach

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Depot 15/7
Güterbahnhofstraße 15/7
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Steampowered Aeroplane - man mag es kaum glauben - gibt es bereits seit 1994. Rock-, Pop- und Folk-Covers, immer mit eigener Note und oft mehrstimmigem Gesang präsentiert, haben die Band über alle Besetzungswechsel hinweg in den letzten 30 Jahren ausgezeichnet. Zu Gast auf Einladung des Kulturlabors am 10.5.2025 ab 20 Uhr im Depot 15/7.


Beschreibung

Der Neustart der Band im Jahr 2024 gestaltete sich zunächst etwas schwierig. Die Besetzung war geschrumpft, ein neuer wöchentlicher Probetermin musste gefunden werden. Die Musiker mussten ausprobieren, welche Stücke sich mit dem aktuellen Line Up umsetzen lassen bzw. ob sie überhaupt noch spielbar sind. Natürlich kamen hierdurch direkt frische Ideen für neue Songs auf, so dass das letzte Jahr mit viel spannender Probenarbeit ausgefüllt war.

Die aktuelle Steampowered-Besetzung besteht aus Miriam Back (Gesang), Susi Lutz (Gesang und Akustikgitarre), Oliver König (E-Gitarre), Martin Weber (Bass und Gesang) und von Anfang an dabei Heiko Schneider (Schlagzeug und Moderation) und Mathias Hils (Keyboards und Gesang). Die sechs Musiker freuen sich schon darauf, im Depot 15/7 sowohl altbekannte Songs im neuen Gewand als auch das eine oder andere neue Stück im Programm zu präsentieren.

Freut euch daher auf alte Songs in neuem Gewand!
 
 
Eintrittspreise:
Vorverkauf:                                   16,-- €
Abendkasse/Reservierungen:      18,-- €
 
Vorverkaufsstellen:
Tourist Info im Rathaus
Buchhandlung Greif
Café Zur Bohne


Flößer, Treidler, SchifffahrtGeführte Tour

14:00

Veranstalter

Stadt Eberbach | Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-241
Fax 06271 87-254

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Tourist-Info im Rathaus
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach

Beschreibung

Lange Zeit waren Flößerei, Treideln und Schifffahrt auf dem Neckar ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Auf diesem geohistorischen Rundgang erfahren die Teilnehmer viel über die Entwicklung der Schifffahrt mit allen Entwicklungsstufen vom Treideln bis zu den Motorschiffen. Ein Besuch im Stadtmuseum zeigt auch die verschiedenen Schiffstypen, die auf dem Neckar unterwegs waren. Abgerundet wird dieser Spaziergang durch den Besuch von Kunstobjekten, die sich mit den o.g. Themen befassen.

Tickets unter: www.eber-ticket-shop.de 


Eberbach wandert

9:45

Veranstalter

Stadt Eberbach | Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-241
Fax 06271 87-254

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Bahnhof Eberbach
Bahnhofsplatz 1
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Die Stadt Eberbach bietet von April bis Oktober geführte Wanderungen mit Wanderführerin Dr. Susanna Büchner an. Angeboten werden unterschiedliche Streckenlängen zwischen 3,5 h und 6 h (10 bis 20 km). Eine Tour bis 3,5 h kostet 5 € pro Person, eine Tour ab 4 h kostet 10 € pro Person, gegebenenfalls kommen Zug- oder Busfahrt hinzu. Anmeldung und Informationen zur Zahlung erhalten Sie bei der Tourist-Information Eberbach Tel. 06271 – 87242 oder tourismus@eberbach.de, Tickets können auch online im Eber Ticket Shop www.eber-ticket-shop.de gebucht werden.


Beschreibung

So 6. April 2025Panoramatour mit Heiligkreuz-Kirchl (Eberbach), ca. 13,5 km / 5 Stunden, Anforderung: mittelschwer (Höhenunterschied: 430 Meter, gute Grundkondition / leicht begehbare Wege)

Mi 14. Mai 2025Panorama-Hüttentour Eberbach: Höchster Baum des Odenwalds und Naturdenkmal Felsennest, ca. 8,5 km / 3 Stunden,  Anforderung: mittelschwer (Höhenunterschied 270 Meter, gute Grundkondition / leicht begehbare Wege)

So 15. Juni 2025Strümpfelbrunn – Eberbach (Holzners Mühle, Katzenbuckel und Burgen), ca. 14 km / 6 Stunden, Anforderung: mittelschwer (Höhenunterschied 340 Meter aufwärts / 730 Meter abwärts, gute Grundkondition erforderlich / leicht begehbare Wege)

So 6. Juli 2025Eberbach: Wildgehege Holderbach und Burg Eberbach, ca. 9 km / 3 Stunden, Anforderung: mittelschwer (Höhenunterschied 235 Meter, gute Grundkondition / leicht begehbare Wege)

So 3. August 2025Neckarsteig-Etappe 4 (Eberbach – Hirschhorn), ca. 13,5 km / 5 Stunden, Anforderung: mittelschwer (Höhenunterschied 380 Meter, gute Grundkondition / leicht begehbare Wege) 

So 14. September 2025Zwingenberg – Eberbach (Wolfsschlucht, Katzenbuckel), ca. 14 km / 6 Stunden, Anforderung: schwer (Höhenunterschied: 590 Meter, erforderlich für Schlucht: gute Trittsicherheit und festes Schuhwerk)

So 5. Oktober 2025Neckarsteig und „Eberbacher Pfad der Flussgeschichte“, ca. 13 km / 6 Stunden, Anforderung: mittelschwer (Höhenunterschied 366 Meter, gute Grundkondition)


Kategorie

,

Oldies but Goldies Abend

19 Uhr

Veranstaltungsort

Zur Insel Inklusiven Bistro
Neuer Markt 13 Passage
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Mit Jürgen Engelhart


Kategorie

,

Mobiles Kino - Paddington in Peru

15:00

Veranstalter

Stadt Eberbach | Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-241
Fax 06271 87-254

Veranstaltungsort

Stadthalle Eberbach
Leopoldsplatz 2
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Am 22.05.2025 gastiert das Mobile Kino in der Stadthalle Eberbach.


Beschreibung

Paddington in Peru 15:00 Uhr | Eintritt: 6 EURO | FSK: ohne Altersbeschränkung | Länge: 106 min   Um seine geliebte Tante Lucy zu besuchen, reist der Bär Paddington in seine südamerikanische Heimat Peru. Dort wohnt die alte Bärendame mittlerweile in einem Altersheim und die leitende Mutter Oberen (Olivia Colman) schickt einen Brief, dass seine Tante Paddington sehr vermisst. Als er ankommt, ist Lucy jedoch in den Regenwald verschwunden. Klar, dass er da hinterher muss. Begleitet wird Paddington auf diesem Ausflug natürlich wieder von Familie Brown, also Mr. und Mrs. Brown (Hugh Bonneville und Emily Mortimer) sowie den Kindern Judy und Jonathan (Madeleine Harris und Samuel Joslin) und Haushälterin Mrs. Bird (Julie Walters). Unterwegs schließen sie außerdem neue Freundschaften, zum Beispiel mit dem Flusskapitän Hunter Cabot (Antonio Banderas) und dessen Tochter Gina (Carla Tous). Die Reise wächst sich schnell zu einem waschechten Abenteuer aus, das sie durch den Amazonas-Dschungel, in alte Ruinen und auf die höchsten Bergspitzen führt. Und vielleicht finden sie unterwegs ja nicht nur Tante Lucy, sondern auch die sagenumwobene Goldstadt El Dorado?

 

Tickets gibt es an der Tageskasse

Reservieren lassen sich Karten per Mail oder Telefon bis zum Vorabend der Aufführung. Die Karten müssen 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Umtausch oder Rückgabe von gekauften Karten ist nicht möglich. Rückerstattung nur bei Absage der Vorstellung vor ihrem Beginn.

Weitere Infos: www.moki-ludwigsburg.de
Telefon: 07141 290407
E-Mail: moki.ludwigsburg@gmx.de

und bei der 

Tourist-Info Eberbach, Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
online unter www.eber-ticket-shop.de
Telefon: 06271 87242
E-Mail: tourismus@eberbach.de 


Kategorie

,

Mobiles Kino - Wunderschöner

17:30

Veranstalter

Stadt Eberbach | Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-241
Fax 06271 87-254

Veranstaltungsort

Stadthalle Eberbach
Leopoldsplatz 2
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Am 22.05.2025 gastiert das Mobile Kino in der Stadthalle Eberbach.


Beschreibung

Wunderschöner 17:30 Uhr | Eintritt: 7 EURO | FSK: ab 12 J., empfohlen ab 14 J. | Länge: 137 min   Auch wenn Julie (Emilia Schüle), Leyla (Dilara Aylin Ziem), Sonja (Karoline Herfurth) und Vicky (Nora Tschirner) viel über Schönheitsideale, Selbstbilder und weibliche Ansprüche gelernt haben, sind ihre Leben weit davon entfernt, perfekt zu sein. Sonja hat sich mittlerweile von ihrem Mann Milan (Friedrich Mücke), muss nun aber eine neue Kommunikationsebene zu dem Vater ihrer Kinder finden. Therapiesitzungen sollen dabei helfen, die Familie trotz Trennung zusammenzuhalten, allerdings trifft die Neuigkeit, dass Milan schon eine neue Frau datet, Sonja überraschend schwer. Julie versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show. Auch dieser Berufsneustart bringt allerdings Schwierigkeiten mit. Als ein Kollege übergriffig wird, muss sie sich die Frage stellen, ob sie vielleicht doch zu sensibel oder zickig ist, wenn ihre Umwelt sie auch mit erhobener Stimme ignoriert. Lehrerin Vicky vermisst derweil ihren Franz, wird aber auch vom neuen Kollegen Trevor (Malick Bauer) in Versuchung geführt. Außerdem will sie die Augen ihrer Klasse zur häufig unsichtbaren Rolle der Frau in der Geschichte öffnen. Schülerin Lilly (Emilia Packard) interessiert sich aber eher für ihren Freund Enno (Levy Rico Arcos). Lillys 50-jährige Mutter Nadine (Anneke Kim Sarnau) wiederum kämpft mit dem Altern und fühlt sich unbegehrt, nachdem ihr Gatte Phillipp (Godehard Giese) zu einer Sexarbeiterin geht.

Tickets gibt es an der Tageskasse

Reservieren lassen sich Karten per Mail oder Telefon bis zum Vorabend der Aufführung. Die Karten müssen 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Umtausch oder Rückgabe von gekauften Karten ist nicht möglich. Rückerstattung nur bei Absage der Vorstellung vor ihrem Beginn.

Weitere Infos: www.moki-ludwigsburg.de
Telefon: 07141 290407
E-Mail: moki.ludwigsburg@gmx.de

und bei der 

Tourist-Info Eberbach, Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
online unter www.eber-ticket-shop.de
Telefon: 06271 87242
E-Mail: tourismus@eberbach.de 


Kategorie

,

Mobiles Kino - Like a Complete Unknown

20:00

Veranstalter

Stadt Eberbach | Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-241
Fax 06271 87-254

Veranstaltungsort

Stadthalle Eberbach
Leopoldsplatz 2
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Am 22.05.2025 gastiert das Mobile Kino in der Stadthalle Eberbach.


Beschreibung

Like a Complete Unknown 20:00 Uhr | Eintritt: 7 EURO | FSK: ab 6 J., empfohlen ab 14 J. | Länge: 141 min   Anfang der 1960er Jahre legt der 19-jährige Folk-Sänger Bob Dylan (Timothée Chalamet) aus Minnesota mithilfe von Pete Seeger (Edward Norton) einen rasanten Aufstieg hin. Als Weltsensation füllt er bald Konzertsäle, während seine Songs die Charts stürmen. Er lernt Sylvie Russo (Elle Fanning) kennen und lieben und erweckt mit seinen sozialkritischen Texten außerdem die Aufmerksamkeit seiner Musik-Kollegin Joan Baez (Monica Barbaro). Der Erfolg bringt allerdings auch viel Stress mit sich. Als Dylan sich für das Newport Folk Festival im Jahr 1965 darauf verlegt, von akustischen Songs zu elektrischem Rock'n'Roll zu wechseln, geht ein Aufschrei durch die Reihen seiner Fans.

Tickets gibt es an der Tageskasse

Reservieren lassen sich Karten per Mail oder Telefon bis zum Vorabend der Aufführung. Die Karten müssen 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Umtausch oder Rückgabe von gekauften Karten ist nicht möglich. Rückerstattung nur bei Absage der Vorstellung vor ihrem Beginn.

Weitere Infos: www.moki-ludwigsburg.de
Telefon: 07141 290407
E-Mail: moki.ludwigsburg@gmx.de

und bei der 

Tourist-Info Eberbach, Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
online unter www.eber-ticket-shop.de
Telefon: 06271 87242
E-Mail: tourismus@eberbach.de 


Kategorie

,

Anonyme SaxophonikerDas Kulturlabor präsentiert:

20 Uhr

Veranstalter

Kulturlabor Eberbach e.V. c/o Gerhard Stumpf
Adolf-Eiermann-Str. 10
69412 Eberbach

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Depot 15/7
Güterbahnhofstraße 15/7
69412 Eberbach

Kurzbeschreibung

Die vier Musiker Florian und Felix Roh, Pierre Moreira und Fabian Held präsentieren ein modernes, abwechslungsreiches Programm, das Jazz, Funk, Pop und Soul miteinander vereint. Auf Einladung des Kulturlabors gastieren sie am 24.05.2025 ab 20 Uhr im Depot 15/7.


Beschreibung

Mit virtuosem Spiel, beeindruckender Klangvielfalt und ihrer spürbaren Begeisterung für das Saxophon schaffen die Anonymen Saxophoniker ein mitreißendes Musikerlebnis für alle Generationen. Das Quartett kombiniert Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon und zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und lebendig das Saxophon klingen kann.

Das Konzert bietet ein energiegeladenes Zusammenspiel von pulsierenden Rhythmen und ausdrucksstarken Melodien. Dabei bringen die Musiker ihre ganz persönliche Note in jedes Stück ein und zeigen, dass das Saxophon ein ebenso kraftvolles wie emotionales Instrument sein kann. Von groovigen Passagen bis zu gefühlvollen Momenten wird das Publikum in eine facettenreiche Klangwelt entführt.

Ob Sie begeisterter Fan von Jazz, Funk oder Pop sind oder einfach einen Abend voller vielseitiger und mitreißender Musik erleben möchten – die Anonymen Saxophoniker schaffen eine musikalische Atmosphäre, die das Publikum tief berührt und noch lange nachklingt.

https://anonymesaxophoniker.de

Eintrittspreise:
Vorverkauf: 18,-- €
Abendkasse/Reservierungen: 20,-- €

Vorverkaufsstellen:
Tourist Info im Rathaus
Buchhandlung Greif
Café Zur Bohne

 
 
 

Deutscher Fachwerktag

14:00

Veranstalter

Stadt Eberbach | Kultur-Tourismus-Stadtinformation
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Telefon 06271 87-241
Fax 06271 87-254

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Tourist-Info im Rathaus
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach

Beschreibung

In der Eberbacher Altstadt gibt es über 50 Fachwerkbauten, bei denen das Fachwerk freigelegt ist. Darüber hinaus hat sie noch viele verputzte Häuser, die auf ihre "Freilegung" warten. Auf einem leichten Rundgang werden die wichtigsten Fachwerkbauten, ihre Baugeschichte und ihre Besonderheiten vorgestellt. Den Unterbau der Häuser bildet meist der Buntsandstein, der ebenfalls mit seinen Strukturen näher angeschaut wird. Kaum bekannt ist, dass es in Eberbach auch eine Ziegelhütte und sogar eine Dampfziegelei gab. Diese lieferten die Dachbedeckung für die Fachwerkbauten.

Tickets unter: www.eber-ticket-shop.de 


Vatertagsfest der Fischer in Rockenau

Veranstalter

Angelsportclub (ASC) Neckartal e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 22
69412 Eberbach

Veranstaltungsort

ASC Vereinsheim
Rockenau
Rockenauer Straße 117
69412 Eberbach

Waldfest rund um die Concordia Hütte

Veranstalter

MGV Concordia Neckarwimmersbach 1888 e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 22
69412 Eberbach

Veranstaltungsort

Concordia Hütte

Kurzbeschreibung

Waldfest rund um die Concoria-Hütte in Neckarwimmersbach.


Veranstaltungskalender

Zum gesamten Veranstaltungskalender